Die Lokale Aktionsgruppe Elbe-Elster (LAG) hat die dritte Auswahlrunde für eine LEADER-Förderung in der EU-Förderperiode 2023-2027 gestartet. Dafür stehen 4,0 Millionen Euro Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) zur Verfügung. Interessenten reichen ihre Projektbewerbung bis zum 30. September 2025 ein.
Unterstützt werden Vorhaben von kleineren Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen, Gastronomie und Beherbergung sowie von Kommunen und Vereinen. Die mit den Projekten geplanten Investitionen oder sonstige Maßnahmen sollen die ländliche Entwicklung in der Region befördern.
Die für eine Förderung im Gebiet der LAG Elbe-Elster beabsichtigten Projekte müssen ein Auswahlverfahren durchlaufen. Diese Auswahlrunde richtet sich an Projekte und Projektträger, die im Jahr 2026 starten können. Interessenten reichen dazu bis spätestens 30. September 2025 das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Projektblatt in der Geschäftsstelle der LAG Elbe-Elster per E-Mail (info@lag-elbe-elster.de) oder per Post in Finsterwalde ein. Das Formular (Projektblatt) finden Sie unter diesem Beitrag zum Herunterladen.
Alle fristgerecht und vollständig eingereichten Projektblätter werden am 27. November 2025 vom LAG-Vorstand anhand der (unten) veröffentlichten Wertungskriterien bewertet; daraufhin wird eine Rangfolge festgelegt. Der LAG-Vorstand behält sich vor, das eingesetzte Förderbudget um jenen Betrag zu erweitern, der notwendig wird, um das erste nicht ausgewählte Vorhaben der Rangliste zu berücksichtigen.
Die Träger der somit ausgewählten Vorhaben werden danach aufgefordert bis spätestens 27. Mai 2026 ihren Förderantrag mittels digitalen Formulars und erforderlichen Anlagen bei der zuständigen Förderstelle, dem Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF, Regionalstelle Luckau) einzureichen. Informationen dazu sowie die aktuelle Förderrichtlinie LEADER finden Sie auf der LAG-Webseite (Rubrik Förderung ->LEADER).
Für Informationen oder Beratungen steht das LAG-Regionalmanagement gern zur Verfügung. (veröffentlicht: 09.07.2025)
Abbildung: Umsetzung LEADER-Projekt des SV Bau-Weiß Lindenau e.V.