Die modellhaften Entwicklungen zur Einführung neuer, mediengestützter Lern- und Lehrformen an 13 Grundschulen im Gebiet der LAG Elbe-Elster wurden im Bundeswettbewerb „Stadt.Land.digital“ aus 218 Bewerbungen ausgewählt. Auf der Bundeskonferenz präsentierten am 16. Januar die Vertreter der sechs besten Projekte den Experten ihre Entwicklungen. Elbe-Elster war mit den Vorständen Thilo Richter und Iris Schülzke sowie Jens Marticke, Lehrer an der Grundschule Hirschfeld, vertreten. (08.02.2019)
Pressemitteilung
PM LAG EE 20190131 Stadt.Land.digital_würdigt Telepraesenz lernen