Der Vorstand der LAG Elbe-Elster hat am 10. April 2025 das Auswahlverfahren zur Förderrunde im „Regionalbudget Elbe-Elster“ abgeschlossen. Mit ihren Bewerbungen waren dazu 12 Vorhaben von Vereinen und Kommunen erfolgreich. Die „kleinen Projekte“ werden – unterstützt bis zu maximal 20.000 Euro Fördermitteln aus dem LEADER-Programm – im Jahr 2025 bzw. teils 2026 umgesetzt. Alle Vorhaben werden aktiv von den Partnern vor Ort in Arbeitseinsätzen begleitet.
Das Interesse an einer Förderung im Regionalbudget der LAG Elbe-Elster war auch in der zweiten Auswahlrunde groß. Bis zum 20. Februar 2025 gingen 42 Bewerbungen mit ca. 564.000 Euro „Förderwunsch“ ein. Der LAG-Vorstand hat alle fristgerecht eingegangenen Unterlagen anhand der veröffentlichten Auswahlkriterien bewertet und daraufhin eine Rang- und Reihenfolge der Projekte im ausgelobten Förderbudget von 180.000 Euro festgelegt.
Die für das „Regionalbudget2025“ ausgewählten Vorhaben streuen sich über das LAG-Gebiet – von Berga, Jagsal, Herzberg/Elster und Rahnisdorf im Nordwesten bis Ortrand und Großthiemig im Südosten, von Möglenz im Südwesten bis Möllendorf und Betten im Nordosten unserer Region. So unterschiedlich die Inhalte der Maßnahmen sind, so verbindet sie das Ziel der Stärkung von Miteinander und örtlicher Gemeinschaft bei der Umsetzung wie auch nach Abschluss der „Kleinstprojekte“. Eine Übersicht der ausgewählten Projekte findet sich unten zum Download. Abbildung links gibt einen Überblick über die ausgewählten Projekte (rot) und alle weiteren Bewerbungen.
Die LAG Elbe-Elster bereitet nun gemeinsam mit den ausgewählten Vorhaben den Förderantrag vor, so dass die Umsetzung der geplanten Aktivitäten möglichst bis Sommer starten kann.
Auch in dieser Auswahlrunde konnte – aufgrund begrenzter Fördermittel – nur ein „Bruchteil“ der Bewerbungen berücksichtigt werden. Auch die Qualität der Bewerbungen hat stetig zugenommen. Das Entscheidungsgremium musste daher umso kritischer alle Bewerbungen „unter die Lupe nehmen“.
Wir ermutigen Vereine und Initiativen, die nicht zum Zuge kommen, sich künftig erneut zu bewerben. Die LAG Elbe-Elster plant im kommenden Jahre eine weitere Auswahlrunde im „Regionalbudget“. Wir informieren hier und über unsere Social Media-Kanäle.
(14.04.2025; Abbildung: RM LAG EE)