menu

Menu

  • Aktuell
  • LAG Elbe-Elster
    • LAG-Vorstand
    • Mitglieder
    • Wald- und Heideland e.V.
    • Wirtschaftsraum Schraden e.V.
    • Partner
    • Unterstützer
    • Ausschreibungen
  • Schwerpunkte
    • LAG-Gebiet
    • Handlungsfelder
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Dörfertreffen Elbe-Elster
  • LAG-Projekte
    • Wohnraumanpassung im Alter
    • Wissenspool „Kulturlandschaft EE“
    • Regionalbudget (kleine Initiativen)
    • Telepräsenz lernen (LEADER / LaS)
    • Kooperation Naklo/Ratibor (Polen)
    • Kooperation „Fürstliche Route“
    • Kohle-Wind- & Wasser-Tour
    • Kooperation „Ritt Kaiser Karls V.“
  • Förderung
    • LEADER-Förderung
    • Regionalbudget (kleine Initiativen)
    • Fördergebiet
    • Projektauswahl
    • Auswahlergebnisse
    • Förderantrag
    • Vergabevorschriften
    • Dokumente
    • Andere Förderungen
  • Beratung
    • Kontakt
    • Regionalmanagement
    • LAG-Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuell
  • LAG Elbe-Elster
    • LAG-Vorstand
    • Mitglieder
    • Wald- und Heideland e.V.
    • Wirtschaftsraum Schraden e.V.
    • Partner
    • Unterstützer
    • Ausschreibungen
  • Schwerpunkte
    • LAG-Gebiet
    • Handlungsfelder
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Dörfertreffen Elbe-Elster
  • LAG-Projekte
    • Wohnraumanpassung im Alter
    • Wissenspool „Kulturlandschaft EE“
    • Regionalbudget (kleine Initiativen)
    • Telepräsenz lernen (LEADER / LaS)
    • Kooperation Naklo/Ratibor (Polen)
    • Kooperation „Fürstliche Route“
    • Kohle-Wind- & Wasser-Tour
    • Kooperation „Ritt Kaiser Karls V.“
  • Förderung
    • LEADER-Förderung
    • Regionalbudget (kleine Initiativen)
    • Fördergebiet
    • Projektauswahl
    • Auswahlergebnisse
    • Förderantrag
    • Vergabevorschriften
    • Dokumente
    • Andere Förderungen
  • Beratung
    • Kontakt
    • Regionalmanagement
    • LAG-Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Datenschutz

Nächstes Dörfertreffen am 11. April 2024

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Projekt des Monats: Pumptrack-Anlage am Holzhof
Next Next post: Video-Podcast zum Wald-Dialog Elbe-Elster
LAG Elbe-Elster (e. V.)
Geschäftsstelle / Regionalmanagement
c/o ARGE E&G Projekt Agentur / Dipl.-Ing. Thomas Wude
Grenzstraße 33
03238 Finsterwalde

Telefon: +49 (0)3531-797089

  • Aktuell
  • LAG Elbe-Elster
  • Schwerpunkte
  • LAG-Projekte
  • Förderung
  • Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz


Facebook | LAG Elbe-Elster e. V.



Gefördert durch das Land Brandenburg, die Europäische Union und LEADER.